Dossiers

Nutzung digitaler Lernmaterialien auf Kamtschatka

Nutzung digitaler Lernmaterialien auf Kamtschatka Aus Videoaufzeichnungen erstellte digitale Lernmaterialien werden in indigenen Gemeinschaften auf Kamtschatka in vielfältiger Weise genutzt. Das geschieht in Privathaushalten wie auch im Schulunterricht und bei Kulturveranstaltungen. Digital …

Read more

Written by Erich Kasten on Saturday April 27, 2019

Workshop zu mathematischem Wissen im kulturellen Kontext

Workshop zu mathematischem Wissen im kulturellen Kontext Workshop zu indigenem mathematischen Wissen und dessen Einbeziehung in Lehr- und Lernkonzepte am Beispiel von Völkern Kamtschatkas Organisator: Erich Kasten Vom 10. bis 18. Oktober 2015 fand in der Kulturstiftung Sibirien der abschließ…

Read more

Written by Erich Kasten on Saturday April 27, 2019

Workshop zu Folklore und Kunsttraditionen der Völker Kamtschatkas

Workshop zu Folklore und Kunsttraditionen der Völker Kamtschatkas Vom 15. bis 18. April 2008 führten Aleksandra Urkačan and Erich Kasten am Dom kul’tury in Ossora den Workshop  Fol’klor i chudožestvennoe tvorčestvo narodov Severa Kamčatki (Folklore und Kunsttraditionen der Völker Kamtschatkas). …

Read more

Written by Erich Kasten on Saturday April 27, 2019

Preserving endangered languages and local knowledge

Preserving endangered languages and local knowledge Learning tools and community initiatives in cross-cultural discussion  Workshops an der Kulturstiftung Sibirien, organisiert von Erich Kasten und Tjeerd de Graaf Ein erster Workshop vom 2-6. Oktober 2011 behandelte vor allem Fallbeispiele …

Read more

Written by Erich Kasten on Saturday April 27, 2019

Mit Steffen Bohl unterwegs im UNESCO-Weltnaturerbe Kamtschatkas

Mit Steffen Bohl unterwegs im UNESCO-Weltnaturerbe Kamtschatkas Die hier gezeigte Fotoschau gibt Einblicke in die großartigen Naturlandschaften Kamtschatkas im Fernen Osten Russlands. Sie sind geprägt durch aktive Vulkane und eine artenreiche Flora und Fauna. Neben einer Vielzahl von Pflanzen …

Read more

Written by Erich Kasten on Friday April 26, 2019

Gateway to the Arctic

Gateway to the Arctic Deutsch-französische Workshop-Reihe des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und des CEARC an der Universität Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines. Die einmal jährlich stattfindenden Workshops haben zum Ziel, junge Forscher/inn…

Read more

Written by Erich Kasten on Friday April 26, 2019