Dossiers

Sommerlager der Rentierhirten

Sommerlager der Rentierhirten Die hier gezeigte Dokumentation gibt Einblicke in den Alltag von korjakischen Rentierhaltern im Karaginski-Bezirk im Norden Kamtschatkas zur Zeit der Sommerweide der Rentiere. Sie ist das Ergebnis von Feldforschungen von Erich Kasten und Aleksandra Urkachan. …

Read more

Written by Erich Kasten on Friday April 26, 2019

Gastspielreise des Ensembles Or’jakan

Gastspielreise des Ensembles Or’jakan Tournee vom 13. Juni - 6. Juli, 2009  Martigny / Porrentruy / Neuchatel / Genf /  Stuttgart / München / Grafing / Berlin / Potsdam / Quedlinburg / Rudolstadt Programm DVD  |  ELC5-02-13  Tournee durch die Schweiz und Süddeutschland              …

Read more

Written by Erich Kasten on Thursday April 25, 2019

Gastspielreise des Ensembles Školnye Gody

Gastspielreise des Ensembles Školnye Gody Tournee in Deutschland vom 3-7 Juli, 2004, Nord-Brandenburg, München, Esslingen.  03.07.04 Röblinsee/Fürstenberg 04.07.04 Gransee, Historisches Stadtfest  04.07.04 Himmelpfort, Haus des Gastes 06.07.04 München, Staatliches Museum für Völkerkunde …

Read more

Written by Erich Kasten on Thursday April 25, 2019

Gastspielreise des Ensembles Nulgur

Gastspielreise des Ensembles Nulgur "Die Reise des Schamanen in die anderen Welten". Tanztheater des Ensembles Nulgur aus Esso, Kamtschatka. Tournee in Deutschland vom 20-26 Oktober, 1999: Berlin, Bonn, Münster, München, im Rahmen der Veranstaltung "Stimmen des Nordens - Spuren der Schamanen"…

Read more

Written by Erich Kasten on Thursday April 25, 2019

Gastspielreise des Ensembles El’vel’

Gastspielreise des Ensembles El’vel’ Tournee in Deutschland vom 15-20 Juli, 1996. Franckesche Stiftungen zu Halle, Berlin, München. DVD  |   Das Alchalalalai-Fest in Kovran (2001)  Im Jahr 1996 fand unter Leitung von Erich Kasten und mit Unterstützung der Franckeschen Stiftungen zu …

Read more

Written by Erich Kasten on Thursday April 25, 2019

Künstlerisch-choreografische Darstellungen

Künstlerisch-choreografische Darstellungen Traditionelle Gesangs- und Tanzmotive dienen auch als Grundlage für choreografische Inszenierungen. Auf Kamtschatka wurde dieses Genre seit den 1960er Jahren maßgeblich durch den aus der Ukraine stammenden Ballettmeister Aleksandr Gil’ geprägt. (Siehe …

Read more

Written by Erich Kasten on Thursday April 25, 2019