Ethnologische Forschungen in Sibirien zur Sowjetzeit

Der Beginn der sowjetischen Ethnografie wurde maßgeblich geprägt durch die sogenannte Leningrader Schule und deren Protagonisten Waldemar Bogoras und Lev Shternberg. Später gingen ethnologische Theoriebildung und praktische Forschungen in Sibirien vor allem von dem Institut für Ethnografie der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau aus.
The early phase of Soviet ethnography was largely dominated by the so-called Leningrad School and its prominent representatives Waldemar Bogoras and Lev Shternberg. Later, Soviet ethnological discourse and fieldwork were mainly determined by the Institute of Ethnography of the Russian Academy of Science in Moscow.
Titel nicht ausgeben: not checked
Так называемая Ленинградская школа и ее протагонисты Владимир Богораз и Лев Штернберг в значительной степени оказали влияние на начало советской этнографии. Позднее этнологическая теория и практические исследования Сибири исходили, прежде всего, от Института этнографии Российской академии наук в Москве.
Ordnungszahl für Themenseite: 3
Nicht in der Themen-Taxonomie verwenden?: not checked
Ordnungszahl für Sammlungsseiten: 100300