Unterthemen

Indigenes Wissen

Indigenes Wissen Mit dem überlieferten Wissen ihrer Vorfahren konnten sich die Völker des Nordens unter oft schwierigen Bedingungen bis in die Gegenwart behaupten. Zugleich wurden Kenntnisse und Erfahrungen von anderen Völkern übernommen und in die eigene Kultur integriert. Meist wurden gesellscha…

Read more

Written by Erich Kasten on Friday April 12, 2019

Auswirkungen des Klimawandels für die Völker des Nordens

Auswirkungen des Klimawandels für die Völker des Nordens Der Klimawandel ist für die Völker des Nordens bereits deutlich spürbar. Auf regelmäßigen Workshops Gateway to the Arctic werden die Ursachen und die Auswirkungen für indigene Bevölkerungen des Nordens von Naturwissenschaftlern und …

Read more

Written by Erich Kasten on Friday April 12, 2019

Schnitzkunst

Schnitzkunst Aus dem Kunsthandwerk haben sich bei vielen Völkern des Nordens besondere Formen der Schnitzkunst entwickelt. Es werden hier die geschnitzten Figuren des aus Kovran stammenden Itelmenen  Aleksandr Pritčin gezeigt und die Arbeiten von Anatolij Solodjakov , der korjakisch-evenischer …

Read more

Written by Erich Kasten on Wednesday April 10, 2019

Handwerk und Kunst

Handwerk und Kunst Handwerk und Kunst werden bei Völkern des Nordens nicht getrennt, sondern als Einheit gesehen. Gebrauchsgegenstände sind häufig mit symbolhaften Merkmalen versehen, die den Objekten eine zusätzliche Bedeutung verleihen. Über sie erfolgt der Diskurs mit übernatürlichen Kräften, …

Read more

Written by Erich Kasten on Tuesday April 9, 2019

Die Natur des Nordens als Lebensgrundlage für den Menschen

Die Natur des Nordens als Lebensgrundlage für den Menschen Der Norden bietet trotz oft extremer Klimaverhältnisse reichhaltige Nahrungsressourcen. Das Wissen um nachhaltige Naturnutzung und damit verbundene Lebensweisen wurden über Jahrtausende an nachfolgende Generationen weitergegeben. Gleichzei…

Read more

Written by Erich Kasten on Monday April 8, 2019

Ethnologische Forschungen in Nordostsibirien im 18. und 19. Jahrhundert

Ethnologische Forschungen in Nordostsibirien im 18. und 19. Jahrhundert Im Verlauf der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Erschließung der nordöstlichen Landesteile des russischen Reichs bereisten zahlreiche Gelehrte vor allem die Halbinsel Kamtschatka. Neben russischen Forschern waren viele …

Read more

Written by Michael Müller on Tuesday April 2, 2019