Bibliotheca Kamtschatica

Seit dem 18. Jahrhundert bereisten Gelehrte die Halbinsel Kamtschatka im fernen Osten Russlands. Neben russischen Forschern waren viele von ihnen deutscher oder deutsch-baltischer Herkunft, die im Auftrag der russischen Regierung arbeiteten. Ihre hier neu veröffentlichten Beschreibungen zählen bis heute zu den wichtigsten Dokumenten zur Ethnografie der dortigen Völker. Die Herausgeber dieser Reihe sind Erich Kasten und Michael Dürr.
Scholars have travelled to the Kamchatka peninsula in Russia’s Far East since the 18th century. Apart from Russian scientists, many were of German or German-Baltic origin, exploring the region at the behest of the Russian government. Their descriptions republished in this series are still considered among the most important ethnographic documentations of Kamchatka’s indigenous peoples. The editors of this series are Erich Kasten and Michael Dürr.
С 18 века ученые посещали полуостров Камчатка на Дальнем Востоке России. Наряду с русскими, многие исследователи были немецкого или немецко-балтийского происхождения, и они работали по поручению российского правительства. Их вновь опубликованные здесь описания до сих пор считаются важнейшими документами по этнографии коренных народов этого региона. Редакторами этой серии являются Эрих Кастен и Михаэль Дюрр.
Related content
- Reisen und Aufenthalt in Kamtschatka in den Jahren 1851–1855. Zweiter Teil. Allgemeines über Kamtschatka.
- Reisen und Aufenthalt in Kamtschatka in den Jahren 1851–1855 Erster Teil. Historischer Bericht nach den Tagebüchern (1890)
- Forschungsreisen auf Kamtschatka
- Forschungsreise nach Kamtschatka. Reisen und Erlebnisse des Johann Karl Ehrenfried Kegel von 1841 bis 1847
- Denkwürdigkeiten einer Reise nach dem russischen Amerika, nach Mikronesien und durch Kamtschatka
- Beschreibung von dem Lande Kamtschatka